Startseite » Personen
Ahrendil der Weiße
Magier der Dreieinigkeit
*um 600 n.L.

Mit einer Gruppe Reisender plötzlich in der Beklanischen Wüste aufgetaucht, nannte sich dieser hagere, bleiche, rotäugige Mann zunächst "Ahrendil, der Graue".
Seine Reisen führten ihn nach Tyr, wo er Seelenheilkunde studierte. An den etzelischen Königshof gerufen, behandelte er den geistesgestörten Neffen des Königs, konnte eine Vergiftung feststellen und eine Hofintrige aufdecken.
Seine weiteren Reisen führten ihn mit seinen alten Gefährten zusammen. Er untersuchte die Überreste der Weltentore und war an ihrer Zerstörung beteiligt. Keine weitere Energie konnte durch sie abgezapft werden und dem letzten der Rhik Hadjim dazu dienen, sich eine neue eigene Welt zu erschaffen. Ahrendil ist einer der wenigen Lebenden auf Esper, die das Geheimnis der Weltentore kennen!

Später verschlug es ihn mit seine Reisegefährten an die Ostküste Espers. Er war an der Revolution der Thris gegen Niyili Galgiyon beteiligt und wurde in den Adelsstand erhoben. Jedoch hielt er es für keine gute Idee, sich in den magiefeindlichen mabedianischen Gebieten niederzulassen - schließlich hatte er sich auf seinen Reisen beträchtliches magisches Wissen aneignen können und sich selbst einen Feuerkugeln verschießenden Stirnreif erstellt.
Seine magischen Fähigkeiten mögen sicherlich auch dazu beigetragen haben, vom gefangenen Zháranas zur Hilfe gerufen worden und an seiner Befreiung aus der Umklammerung des Dargûl beteiligt zu sein.
Im Folgenden bekämpfte er dämonische Mächte in Nen'ya, entdeckte den Tempel der Dreieinigkeit in den Bergen des südlichen Nen'ya und wurde von der Bruderschaft der Magier der Dreieinigkeit in ihre Reihen aufgenommen.

Seither nennt er sich "Ahrendil, der Weiße". Über seinen weiteren Verbleib ist bis dato nichts genaueres bekannt.
(me)
Annor – Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutzerklärung