Startseite » Waffenkammer » Äxte und Beile
Streitaxt

Die Streitaxt ist eine Waffe mit zwei einander gegenüberliegenden Blättern, ge­wöhnlich mit einem Dorn auf der Spitze. Am Ende des Stiels befindet sich ein Aus­gleichsgewicht, das auch spitz zulaufen kann, um damit nach hinten zustoßen zu können. Auch der Griff ist oftmals aus Metall und geht direkt in das Knaufstück über.
Die Waffe ist schwer und kann nur beidhändig geführt werden. Die Doppelklinge besitzt den Vorteil, dass die Waffe beim Rückschlag nicht erst noch gedreht werden muss, was sie dadurch trotz des größeren Gewichts und der damit verbundenen Trägheit nicht viel langsamer macht als die leichtere Kriegsaxt.
Eine doppelklingige Streitaxt flößt Respekt ein, und wenn ihr Träger entsprechend kräftig aussieht, wird sich so leicht niemand mit ihm anlegen wollen. Die Waffe ist ideal für Fußkämpfer, verursacht reichlich Beulen und Kerben in Rüstungen und schlägt tiefe Wunden. Es ist überhaupt kein Problem, mit dieser Waffe Gliedmaßen abzutrennen. Mit Streitäxten ist ein Rundumschlag möglich, denn sie können, ohne erst gedreht werden zu müssen, hin- und hergeschwungen werden und befinden sich dabei ununterbrochen im Angriff.Ohne eine fundierte Ausbildung verwendet man diese Waffe jedoch besser nicht, denn man kann sich leicht selbst verletzen. Außerdem benötigt man große Kraft., und den Einsatz der Streitaxt auf einem Kodlu kann man getrost vergessen. Auch sonst ist sie schwierig zu transportieren und kaum unter der Kleidung zu verbergen.
Annor  Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz