 |
Startseite » Waffenkammer » Scharfe Hiebwaffen |
Kyashang |
Die guten shyadainimischen Schwerter gehören zu den besten Erzeugnissen esperischer Schmiedekunst. Verschiedene Stahlsorten werden zu feinem Beregant verarbeitet, die Klingen bei der Herstellung vielfach gefaltet, damit die verschiedenen Stahlsorten sich möglichst gleichmäßig mischen. Berühmte Schmiede falten den hochwertigen Stahl so oft, dass sie an einem besonderen Schwert unter Umständen Jahre arbeiten. Der ungemein geschickte und geduldige You-tang-Klingenschmied bringt es auf diese Weise fertig, Klingen mit einigen hunderttausend Schichten herzustellen, die überdies noch stufenweise temperiert und derart vergütet werden, dass Schneiden und Spitzen wahrhaft stahlhart werden.
Die Schneiden der shyadainimischen Schwerter sind durch ihren Schliff wesentlich schärfer als die Schwerter anderer Gegenden, weshalb sie sich auch nicht für den Fechtstil eigen, bei dem auf ein anderes Schwert eingedroschen wird. Dabei würden sie schnell schartig werden und ihre Schärfe verlieren. Der Fechtstil mit diesen Waffen besteht auch aus Finten und Täuschungsmanövern, wird ein Loch in der Deckung des Gegners gefunden, so wird ein vernichtender Schlag, nach Möglichkeit mit beiden Händen, ausgeführt.
Der Kyashang ist gleichzeitig Symbol und Stolz der „Klauen des Drachen“, der shyadainimischen Elitegarde. Es wird oft vom Vater auf den Sohn weitervererbt. und besitzt eine einschneidige, leicht gebogene Klinge mit rasiermesserscharfem Hohlschliff.
Die Scheide sowie verschiedene Teile des Schwerts, wie der Knaufbeschlag am Ende des Schwerts und das rundlich ovale Stichblatt, das als Handschutz dient, sind reich verziert und oft mit
mythologischen Symbolen versehen. Durch den langen Griff aus Edelholz oder Elfenbein, der mit Leder über
zogen und mit Seidenband umwickelt ist, damit die Hand nicht abrutscht,
ist die Waffe sowohl für den einhändi-
gen als auch für den zweihändigen
Gebrauch geeignet. Bei besonders wertvollen Schwertern kommen Schnitzereien und Einlegearbeiten aus Gold vor.
Ein Kyashang kann schwer käuflich erworben werden, er wird von Würdenträgern verliehen oder vom Vater vererbt und ist der normalen Bevölkerung nicht zugänglich, es sei denn, man stiehlt einen oder nimmt ihn als Beute von einer getöteten „Klaue des Drachen“.
Normalerweise bekommt man einen Satz Schwerter als Belohnung von einem Lehnsherren. Diese Verleihung ist eine große Ehre und kommt einem Ritterschlag gleich, verpflichtet aber auch zu unbedingter Gefolgschaft. Kyasheng sind sehr persönlich. Ein „Klaue des Drachen“, der seine Schwerter verliert, hat seine Ehre verloren.
(me)
Kyashang |
TP (-max): | W4+3 (+2) |
Gewicht: | 80 |
Länge: | 120 |
MOD: | +15/0 |
BF: | 4 (3) |
Material: | S |
Preis: | 5 GS |
|
 |
Annor Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz
|