Startseite » Waffenkammer » Artilleriewaffen
Yiirli

Gefürchtet und berüchtigt sind unter den Soldaten Kathals oder Sowols die fremdartigen Geschütze der Thris, die Berichten zufolge ihre Geschosse auf unerklärliche Weise bis zu 1000 Schritt weit mit beängstigender Zielge­nauig­keit verschießen können, wobei die Geschosse im Fluge ein unheimliches schrilles Pfeifen von sich geben. Allerdings muss man sich schon sehr anstrengen, um jemanden zu finden, der tatsächlich leibhaftig Zeuge eines solchen Ereignisses wurde und der nicht nur Schauermärchen weitererzählt. Einen Sterblichen, der ein solches Geschütz tatsächlich aus der Nähe gesehen hat, wird man so gut wie überhaupt nicht ausfindig machen können.
Würde ein Normalsterblicher jemals eines dieser Yiirli (=„Pfeifer“) genannten Geschütze zu Gesicht bekommen, so würde er ein alabaster- bis perlmuttfarbenes Gebilde erblicken, das aus organisch gewachsenen Ranken oder Blättern zu bestehen scheint und von lauter Schläuchen und Rippenbögen durchzogen ist. Ein schlankes etwa 2,5 Schritt langes Rohr erhebt sich aus dem kompakten Hinterteil des Geschützes, das im „Leerlaufzustand“ leicht vibriert und ein leises Brummen von sich gibt. Das Projektil – eine Kugel aus Eisen oder Kristall – wird über eine Luke von hinten in den Lauf eingesetzt. und in eine Kammer geschoben, wo sie erst einmal in ihrer Position festgeklemmt bleibt. Durch einen Mechanismus, dessen Funktionsweise wohl nur den Thris bekannt ist, beginnt nun das Brummen des Geschützes ein wenig lauter und schriller zu werden, im inneren entwickelt sich ein gewaltiger Druck – bei den Umstehenden beginnt die Haut ein leichtes Prickeln zu verspüren und die Haare beginnen sich zu sträuben. Hat sich genügend Druck aufgebaut und ist das Brummen zu einem Pfeifen geworden, wird die Verriegelung, die das Geschoss in seiner Kammer hält, gelöst und mit einem hellen Zischen entweicht dieses aus dem Lauf.
Die verschossenen Eisenkugeln haben aufgrund ihrer enormen Geschwindigkeit eine verheerende Durchschlagskraft. Weitaus mehr gefürchtet sind allerdings die Kristallkugeln, die beim Aufprall in tausende von schillernden Splittern zerplatzen und bunte Funken versprühen, die kurze aber heftige Brände aus Flammen in allen Regenbogenfarben auslösen, die sich nicht mit Wasser löschen sondern höchstens ersticken lassen.
(me)

Yiirli
TP (-max):3W12+20 (+5)
Gewicht:3.000
Reichweite:1000 (500), 100
Trefferchance:-5
Frequenz:15
Preis:unbekannt

Waffen:
Äxte und BeileScharfe HiebwaffenStumpfe HiebwaffenInfanteriewaffenKettenwaffen
LanzenMesser, DolcheNahkampf- und ParadewaffenPeitschenSchwerter
StabwaffenStichwaffenZweihänderBögenArmbrüste
SchleudernWurfwaffenSeilwaffenSchussrohreArtilleriewaffen
MunitionRüstungenHelmeSchilde 

Annor  Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz