Startseite » Waffenkammer » Lanzen
Turnierlanze

Die Turnierlanze wird beim friedlichen Lanzenstechen, dem Turnier, eingesetzt. Sie ist schwerer als die Kriegslanze, weil sie hauptsächlich Wuchtschaden verursachen soll, um den Gegner aus dem Sattel zu werfen.
Turnierlanzen sind mit einer kugelförmigen oder gespreizten Holzspitze versehen, um die Wucht des Stoßes besser zu übertragen, ein Durchstechen der Rüstung aber zu verhindern. Der Lanzenkopf ist zwar stumpf, kann aber dennoch zu tödlichen Verletzungen führen.
Der Schaft der Lanze ist bunt lackiert, zumeist in den Wappenfarben des Ritters gebändert. Damen pflegen ihre Gunstbezeugungen für Ritter bei Turnieren dadurch auszudrücken, dass sie den Ritter anweisen, seine Lanze zu senken und ihm dann ein Stofftuch, möglichst in seiner Farbe, nahe der Spitze anknoten.
Beim Turnier gibt es auch dann Punkte, wenn man den Gegner zwar nicht aus dem Sattel hebt, aber dennoch seine Stoßwucht dadurch demonstriert, dass man die Lanze an seinem Schild oder seiner Rüstung zerbricht. Deshalb ist der Bereich hinter dem Griff gewöhnlich massiv und dient als Gegengewicht, während der Bereich vor dem Griff oft gerieft oder hohl ist, damit die Lanzen leichter brechen - ein schönes Spektakel für die Zuschauer.
(me)

Turnierlanze
TP (-max):W8 (+2)
Gewicht:200
Länge:400
MOD:-20/-25
BF:20
Material:H
Preis:150 BS

Waffen:
Äxte und BeileScharfe HiebwaffenStumpfe HiebwaffenInfanteriewaffenKettenwaffen
LanzenMesser, DolcheNahkampf- und ParadewaffenPeitschenSchwerter
StabwaffenStichwaffenZweihänderBögenArmbrüste
SchleudernWurfwaffenSeilwaffenSchussrohreArtilleriewaffen
MunitionRüstungenHelmeSchilde 

Annor  Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz