|  | 
	| Startseite » Reisen auf Esper
		 » Esperische Seefahrt » Esperische Schiffstypen | 
	
	| Esperische Schiffstypen | 
	| 
 Der Gempac Der Gempac ist ein typisches Schiff der gemeinen iadnischen und lathanischen Bevölkerung. Er wird vornehmlich als 
Fischerboot genutzt oder er erfreut sich schlicht als schnelles und wendiges Transportmittel großer Beliebtheit.
 Der Gempac ist ein sehr alter Schiffstyp, der nichts anderes als eine Verbindung zweier bis zu zwölf Schritt langer 
Einbäume ist. Auf den verbindenden Querhölzern ist ein Mast und meist ein kleiner überdachter Unterschlupf, der 
sowohl als Sonnen- oder Regenschutz oder auch als Schlafplatz genutzt werden kann, angebracht. Am Mast ist das 
typische iadnische Krebsscherensegel angebracht. Diese Segelform fängt den Wind vortrefflich auf und verleiht dem 
Schiff bei Fahrten hart am Wind eine Geschwindigkeit von bis zu 8 m/s. Bei besonders starkem Wind und bei der Fahrt 
vor dem Wind werden manchmal riesige farbenprächtige Bauschsegel, die an Masttopp und den beiden Bugen befestigt 
werden, gesetzt. Diese Segel erhöhen die Geschwindigkeit zusätzlich. Es ist schon eine Augenweide, eine ganze 
Regatta von Gempaca hart am Wind fahrend und auf einer Kufe balancierend durch die See pflügen zu sehen. Bedingt 
durch die zwei Kufen und die leichte Bauweise hat der Gempac praktisch keinen Tiefgang, er kann also überall zur 
Übernachtung an den Strand gezogen werden. Entgegen der äußeren Anmutung ist der Gempac auch noch sehr stabil. Nur 
bei falscher Handhabung, sprich zu hart am Wind fahren, oder bei zu starkem Wind besteht erhöhte Kentergefahr. 
Sollte es einmal so weit kommen, so läßt sich der Gempac spielend leicht wieder aufrichten. Größere Gempaca sollten 
bei hohem Wellengang immer diagonal zum Wellenkamm gesegelt werden. Führt der Kurs parallel zum Wellenkamm, besteht 
die Gefahr, daß das Schiff eine Breitseite Wasser abbekommt und auseinanderbricht.
 
 
 
  | Gempac |  
  | Länge: 6-12 m Breite: 3-6 m
 Tiefgang: 0,2 m
 Volumen: 2-5 Quader
 Frachtraum: 2-5 Quader
 Treffererschwernis: +40 bis +30
 Takelung: 1 Mast (iadn. Krebs), (Bauschsegel)
 Besatzung: 2-5 M
 Bewaffnung: -
 | GS/WE: im Wind:	0/7°
 am Wind:	66/10°
 halber Wind:	23/7°
 raumer Wind:	54/15°
 vor dem Wind:	45/10°
 Stabilität:
 
 R: 20-40
| T: Großmast:
 | Treffer 1-100
 | Stabilität 80
 | GS 100%
 | WE 100%
 | 
 M: 2-5
 Preis: 10-25 GS
 |  (me) 
 | 
	|  | 
	| Annor – Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutzerklärung 
 
 |