|  | 
	| Startseite » Reisen auf Esper
		 » Esperische Seefahrt » Esperische Schiffstypen | 
	
	| Esperische Schiffstypen | 
	| 
 Die KarvenneDiese mythianische Konstruktion ist die konsequente Weiterentwicklung der Velanthe. Ihre Bordwände sind um einiges 
höher und sie ist längst nicht so schlank und flink wie die Velanthe. Im Gegenteil wirkt sie derartig wuchtig und 
gedrungen, daß ihre Wendigkeit darunter leidet. Am Bug hat sie einen hohen dreieckigen Aufbau, durch den sie sich 
deutlich von der Velanthe unterscheidet, und am Heck einen schräg ansteigenden, mehrstöckigen und eckig endenden 
Achtertrutz, der die Hälfte der Schiffslänge einnimmt und in dem die Geschütze untergebracht sind. Dieser Trutz 
läßt sich sogar gegen einen an Bord gelangten Feind stundenlang verteidigen. Deshalb ist oft ein Geschütz auf das 
Deck gerichtet. Der Hauptspant der Karvenne ist stark einwärts gekrümmt, was dem Schiff zwar ein schmales Deck, 
aber dafür einen um so geräumigeren Laderaum verleiht. Die Karvenne gehört zu den modernsten und vor allem 
geräumigsten Handelsschiffen der esperischen Ostküste. Die großen Mengen der Ladung müssen natürlich beschützt 
werden, weshalb sich in der Achtertrutz eine nicht unbeträchtliche Anzahl an Geschützen ansammelt.Mit ihrer Takelung, einer Kombination des dreieckigen Lomersegels mit dem quadratischen Rahsegel der Inseln Ad-il 
Myts, ist die Karvenne in der Lage, sowohl bei ungünstigen Winden noch einigermaßen Fahrt zu machen, als auch 
günstige Winde durch hohe Geschwindigkeit auszunützen. Diese sogenannte Mischtakelung setzt sich zunehmend an der 
Ostküste durch.
 
 
 
  | Karvenne |  
  | Länge: 38,2 m Breite: 10,7 m
 Tiefgang: 4,6 m
 Volumen: 627 Quader
 Frachtraum: 418 Quader
 Treffererschwernis: 0 bis -5
 Takelung: 3 Masten (1 Lomer; 2 Rah; 1 Rah) +Blindsegel
 Besatzung: 86 M +50 G
 Bewaffnung: 4 mittelschwere Golchen, 4 leichte Golchen, 4 leichte Harpungolchen und 4 Tornen
 | GS/WE: im Wind:	0/2°
 am Wind:	8/5°
 halber Wind:	14/10°
 raumer Wind:	35/10°
 vor dem Wind:	28/7°
 Stabilität:
 
 R: 300
| T: Bugspriet:
 Vormast:
 Großmast:
 Besanmast:
 | Treffer 1-5
 6-45
 46-80
 81-100
 | Stabilität 20
 65
 50
 60
 | GS 2%
 25%
 43%
 30%
 | WE 10%
 35%
 10%
 45%
 | 
 M: 136
 Preis: ca. 4000 GS
 |  (me) 
 | 
	|  | 
	| Annor – Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutzerklärung 
 
 |