|  | 
	| Startseite » Reisen auf Esper
		 » Esperische Seefahrt » Esperische Schiffstypen | 
	
	| Esperische Schiffstypen | 
	| 
 Der GlaoghDer Glaogh ist das traditionelle Schiff der Aihlinn. Es handelt sich hierbei um einen extrem bauchigen Schiffstyp 
mit niedrigem Tiefgang. Zur Stabilisierung in den starken Stürmen des Regenmeeres besitzt der Glaogh am Kiel ein 
Schwert (= „Glogh” auf aihlisch), woher sein Name stammt.Der Glaogh wird vornehmlich als tragfähiges Handelsschiff eingesetzt. Auch bei der Marine findet er Verwendung als 
Versorgungsschiff oder schwer bewaffneter Truppentransporter. In verschiedenen Größen und Ausführungen ist der 
Glaogh eigentlich für alle Zwecke einsetzbar.
 Obwohl das Äußere des Glaogh mit seinen wuchtigen runden Formen und den trutzigen Aufbauten eher klobig anmutet, 
ist er doch für seine Verhältnisse recht wendig und schnell, was vor allem der Takelung zu verdanken ist. Mit den 
großflächigen Gaffelsegeln ist es möglich, den Wind aus jeder Richtung optimal auszunutzen. Die beiden Klüver 
erhöhen die Wendigkeit am Wind. Da das Schiff kaum Tiefgang hat, ist es zwar sehr schnell zu wenden, dafür aber 
schwer vom Abdriften abzuhalten – ein Problem, das schwer beladene Handelsschiffe nicht haben...
 
Die unten angegebenen Werte gelten für einen durchschnittlichen Handelssegler, einige Glaoghs sind um etliches 
länger und größer – die „Sméannh Goirach” zum Beispiel, das Flaggschiff der aihlischen Marine, ist 53 m lang – und 
bis zum Zerbersten bewaffnet.
 
 
 
  | Glaogh |  
  | Länge: 25 m Breite: 11 m
 Tiefgang: 2 m
 Volumen: 183 Quader
 Frachtraum: 122 Quader
 Treffererschwernis: +10
 Takelung: 2 Masten (1 Gaffel, 1 Gaffel+Toppsegel, 2 Klüver)
 Besatzung: 30 M + 25 G
 Bewaffnung: Je zwei leichte und zwei mittlere Golchen an den Breitseiten, eine mittlere Golche im Heck und 
  zwei Tornen
 | GS/WE: im Wind:	0/5°
 am Wind:	25/20°
 halber Wind:	15/10°
 raumer Wind:	30/15°
 vor dem Wind:	28/15°
 Stabilität:
 
 R: 300
| T: Bugspriet:
 Großmast:
 Besanmast:
 | Treffer 1-30
 31-70
 71-100
 | Stabilität 60
 100
 80
 | GS 20%
 50%
 30%
 | WE 30%
 40%
 30%
 | 
 M: 55
 Preis: ca. 920 GS
 |  (me) 
 | 
	|  | 
	| Annor – Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutzerklärung 
 
 |